Download und Links
Zusatzinformationen
Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und möchten Ihnen mit diesem Formular die Möglichkeit geben, Ihre Bedenken oder Beschwerden bezüglich einer Kita zu äußern.
Der Schutz und das Wohl der Kinder stehen für uns an oberster Stelle. Unser Gewaltschutzkonzept stellt sicher, dass Kinder in einer sicheren und respektvollen Umgebung aufwachsen. Ihre Rückmeldung hilft uns, dieses Konzept in der Praxis umzusetzen und die Qualität der Kinderbetreuung stetig zu verbessern.
Egal, ob Sie Elternteil, Erziehungsberechtigter, Mitarbeiter einer Kita oder aufmerksamer Bürger unserer Gemeinde sind – teilen Sie uns Ihr Anliegen mit, damit wir gemeinsam für eine geschützte und wertschätzende Betreuung sorgen können.
Ihre Beschwerde können Sie an uns übergeben können, entweder mit freiwilliger Angabe Ihrer Persönlichen Daten oder auch anonym. Durch Angabe Ihrer persönlichen Daten ermöglichen und erleichtern Sie uns mit Ihnen in Verbindung zu treten.
Ihrer Beschwerde können Sie weitere Unterlagen beifügen. Falls Sie unsicher sind, welche Unterlagen zweckmäßig sind, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Bitte beachten Sie, dass für Ihre Beschwerde keine Fristen gelten. Ihr Antrag wird nach Eingang bei uns uns schnellstmöglich bearbeitet werden. Im Bedarfsfall und bei Angabe ihrer persönlichen Kontaktdaten werden uns mit Ihnen schnellstmöglich in Verbindung setzen.
Es handelt sich um eine kostenfreie Online Leistung.
Die Bearbeitung von Beschwerden in Kindertagesstätten basiert auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen, darunter:
- UN-Kinderrechtskonvention Schutz vor Gewaltanwendung Art. 19 Abs. 1
- Bürgerliches Gesetzbuch Recht auf gewaltfreie Erziehung § 1631 Abs. 2
- Sozialgesetzbuch VIII - Schutz von Kindern vor Gefahren für ihr Wohl:
- § 1 Abs. 3
- § 8a Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung
- § 45 Abs. 2 Gewaltschutzkonzept und Beschwerdeverfahren
- § 47 Sozialgesetzbuch VIII Meldepflicht des Trägers
Ihre Beschwerde wird unter Berücksichtigung dieser rechtlichen Rahmenbedingungen sorgfältig geprüft und bearbeitet. Wir setzen uns dafür ein, dass alle gesetzlichen Vorgaben zum Schutz und Wohl der Kinder eingehalten werden.